Taekwondo

Die Abteilung wurde 1994 gegründet und hat im Laufe ihres Bestehens eine große Vielzahl an Poom- und Danträgern hervorgebracht. Auch die sportlichen Erfolge können sich sehen lassen, sowohl in der Disziplin "Vollkontakt" als auch in der Disziplin "Formenlauf". Bronze-, Silber- und Goldmedaillen sowie Meister- und Vizemeistertitel von Landesmeisterschaften bis zur Jugend-Weltmeisterschaft waren dabei.

Im Jahr 2023 kam es zur Abspaltung der Abteilung vom TuS Ende. Nach intensiver Planung kann die Abteilung nach den Sommerferien im August 2023 neu gestartet werden. Ein neues Abteilungslogo sowie neue Farben unterstützen den Neuanfang, und auch personell ist die Abteilung vollständig neu aufgestellt.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Trainingsangebot für Kinder und Jugendliche, aber wir freuen uns auf neue Mitglieder aller Altersgruppen und Erfahrungsstufen. Die Abteilungs- und Übungsleitung stehen gerne für Fragen zur Verfügung.

Besucht auch unsere Social-Media-Kanäle auf Instagram und Facebook!

 

Anmeldungen sind ab sofort möglich. Das Anmeldeformular kann im Downloadbereich heruntergeladen werden. Dort enthalten ist auch die aktuell gültige Beitragsordnung. Bitte das ausgefüllte Formular in unserer Geschäftsstelle abgeben; außerhalb der Geschäftszeiten kann der Briefkasten genutzt werden.

Was ist Taekwondo?

Taekwondo ist eine koreanische Kampfsportart. Sie kann bis ins hohe Alter ausgeübt werden, eignet sich aber besonders für Kinder und Jugendliche. Taekwondo stärkt nicht nur Körper und Geist, sondern fördert auch Koordination, Konzentration und Selbstbewusstsein. Das effektive Training der motorischen Fähigkeiten sorgt besonders im frühkindlichen Alter für eine deutlich verbesserte Koordination und Kondition. Auch das soziale Verhalten wird durch diese Sportart geprägt. So lernen die Schüler den respektvollen, friedlichen Umgang und Toleranz miteinander sowie mit ihrem Trainer. Taekwondo ist ideal für Kinder und Jugendliche mit viel Energie, um sich auszupowern.

Trainingszeiten

Ort / Halle auswählen:

Alle
Dreifachhalle Kirchende
GVS Kindertageseinrichtung / Familienzentrum Zum Kuckuck
Sporthalle der Grundschule Schraberg

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Samstag

Sonntag

Dienstag

19:30 - 21:00
Taekwondo
Prüfungsvorbereitung für alle
Anna Monika Siepmann
21:00 - 22:00
Taekwondo
Freies Training
Anna Monika Siepmann

Mittwoch

17:30 - 19:00
Taekwondo
Vollkontakt
Anna Monika Siepmann

Donnerstag

16:00 - 16:45
Taekwondo
i
Warteliste
Kleine Helden (3-4 Jahre)
Anna Monika Siepmann, Elisa Nestler
17:00 - 18:30
Taekwondo
Junge Wilde (ab 5 Jahre)
Anna Monika Siepmann

Trainer

Anna Monika Siepmann

Trainerin

Taekwondo

Graduierung: 3. Dan
Lizenzen:DOSB Trainer C,
DOSB Trainer B
Besondere Erfolge:Vize-Europameisterin 2019 
2 mal Bronze EM 2021
Mehrfache Deutsche Meisterin sowie Landesmeisterin 
AuszeichnungenEhrennadel der Niedersächsischen Taekwondo Union in Silber
Ehrennadel der Deutschen Taekwondo Union in Silber
SonstigesWM-Teilnehmerin 2018 in Taiwan
Seit 2012 Mitglied der Landesauswahl, seit 2016 Mitglied der Nationalmannschaft
Seit 2018 Führende der Bundesrangliste ihrer Altersklasse

Abteilungsvorstand

Dr. Jochen Schneider

Abteilungsleitung

Taekwondo

Graduierung: 3. Dan
Lizenzen:DOSB Trainer C,
NWTU Landeskampfrichter A (Technik),
DTU Bundeskampfrichter (Technik),
DTU Prüfer Sportabzeichen Taekwondo
AuszeichnungenEhrennadel der Nordrhein-Westfälischen Taekwondo Union in Gold
Ehrennadel der Deutschen Taekwondo Union in Bronze

Dana Schneider

Stv. Abteilungsleitung

Taekwondo

Lorena Leitner

Öffentlichkeitsarbeit

Taekwondo