Wirbelsäulengymnastik
Trainingszeiten:
Ort / Halle | Wochentag | Uhrzeit | Gruppe |
Dreifachhalle Kirchende (ehem. Kraftraum) | Freitag | 15.00 - 16.00 | Gruppe 1 |
| 16.30 - 17.30 | Gruppe 2 |
Kontakt
Wirbelsäulengymnastik
Übungsleitung
- Telefon: 0 23 30 - 89 39 099
- E-Mail: biggiwalteroutlookde
Zivilisationskrankheit Rückenschmerzen
Probleme mit dem Rücken – wer kennt sie nicht? Rückenschmerzen sind zwar keine Volksseuche, aber eine Volksplage. Man fühlt sich meist nicht richtig krank, aber auch nicht wirklich gesund. Schäden an der Wirbelsäule, insbesondere an den Bandscheiben, gehören zu den häufigsten Schmerzursachen. Nicht selten beginnen die ersten Symptome bereits im Schulalter; bis zu 50% der Schulkinder leiden an Haltungsfehlern aus denen sich bald Schäden an der Wirbelsäule bilden können. Mit zunehmendem Alter tritt das Krankheitsbild immer häufiger auf. Man ist geplagt von Nacken-, Kreuz- und Kopfschmerzen; man kann beim Autofahren nicht rückwärts schauen, sich nicht umdrehen vor Schmerz, man sucht nach einer Möglichkeit ohne Schmerz in die Schuhe zu schlüpfen. Man verzweifelt zunehmend in dem Gefühl der eigenen Ohnmacht diesem Zustand gegenüber. Die meisten von uns sitzen einfach viel zu viel ohne für den nötigen Ausgleich zu sorgen. Unsere Muskeln werden dabei immer schwächer und kürzer. Andere Muskelpartien müssen das Defizit ausgleichen. Dies führt zu Verspannungen und der Schmerzkreislauf ist im vollen Gange.
Es ist schon ein Kreuz mit dem Kreuz!!!
In unserem alltäglichen Bewegungsablauf stehen zu vielen Belastungsphasen zu wenig oder keine Erholungsphasen gegenüber. Das muss früher oder später zu Schädigungen der Wirbelsäule führen. Nur eine gezielte Wirbelsäulengymnastik und "wirbelsäulengerechtes" Verhalten im Alltag können Schädigungen vorbeugen bzw. Probleme einer schon geschädigten Wirbelsäule lindern helfen. Die Wirbelsäulengymnastik stellt eine kostengünstige Methode dar, um den Rücken ohne ständige Arztbesuche, ohne den Einsatz von Medikamenten und ohne chirurgischen Eingriff wieder funktionstüchtig und schmerzfrei zu machen. Des Weiteren dient er als Prophylaxe von Wirbelsäulenbeschwerden und Haltungsschwächen. Ziel der Wirbelsäulengymnastik ist die Vorbeugung von Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparats aufgrund von Bewegungsmangel. Die meisten Menschen haben das Gefühl für ihren Rücken verloren – sonst würden sie nicht so rücksichtslos mit ihm umgehen. Kein Arzt der Welt kann das leisten, was wir selbst für uns tun können, um gesund zu bleiben. Wie schon erwähnt geht ein Großteil der Rückenprobleme auf mangelnder Bewegung zurück. Wer dies verstanden hat, hat schon den ersten großen Schritt auf den Weg zu einem gesunden Rücken geschafft und wird nunmehr Selbstverantwortung für seinen Rücken übernehmen. Dazu gehört, den Alltag aktiver und mit mehr Bewegung zu gestalten. Dazu gehört aber auch, regelmäßig Sport zu treiben, der für einen dauerhaft gesunden Rücken unerlässlich ist. Die meisten Teilnehmer nennen aber auch Spaß am Training mit anderen Menschen, die Kommunikation, Spaß an der Musik und Bewegung und natürlich auch das Wissen um eine kompetente fachliche Betreuung durch die Trainerin als Motivationsgrund.
Wir freuen uns über neue Teilnehmer! Eine Schnupperstunde ist selbstverständlich möglich! Unsere Trainingszeiten sind freitags von 15.00 Uhr – 16.00 Uhr (Gruppe I) und 16.30 Uhr – 17.30 Uhr (Gruppe II).
Sollten akute Erkrankungen (z.B. Bandscheibenvorfall) vorliegen, möchten wir Sie um eine vorherige ärztliche Rücksprache vor Aufnahme des Sports bitten.