Skip to main content

Newsletter 02 / 2023

Sommerfest am 18. Juni

Der TuS Ende feierte im letzten Jahr sein 130-jähriges Bestehen. Pandemiebedingt blieb dies etwas im Hintergrund, aber in diesem Jahr holen wir die Geburtstagsfeier mit einem großen Sommerfest am Vereinsheim nach.

Am 18. Juni hoffen wir auf gutes Wetter und viele Besucher, wenn ab 11 Uhr das Sommerfest durch den Vorstand sowie die Bürgermeisterin Frau Dr. Katja Strauss-Köster eröffnet wird. Für kleine Gäste gibt es eine Hüpfburg, Kinderschminken, Glitzertattoos und stündlich ein Bobbycar-Rennen, die Abteilungen Tischtennis, Aerobic und Tennis bieten verschiedene Mitmachaktionen an.

Für das leibliche Wohl sorgt unser Pächter Damir Kegalj mit Leckereien vom Grill. Nachmittags gibt es zudem Kaffee und Kuchen. Wir freuen uns auf euch!

Website Relaunch

Pünktlich zum Sommerfest wurde die Internetseite des TuS Ende optisch überarbeitet und modernisiert. Eine besondere Neuerung ist der Kursplan, der alle Sportangebote des Vereins in der Art einer Tabelle darstellt. Das Setzen entsprechender Filter ermöglicht die Begrenzung der Anzeige auf eine Abteilung bzw. auf eine Örtlichkeit.

Die Badmintonabteilung des TuS Ende konnte neue Trainer gewinnen

unsere Badmintonabteilung versucht sich weiter zu verstärken. Derzeit sieht es so aus, dass alle drei Mannschaften im Ligabetrieb ihre Klasse halten können. Umso schöner ist es, dass wir unser Trainerteam verstärken konnten.

Im Jugendbereich wird das Training dienstags nun neben Christoph Kornowski von Lena Fischer geleitet. Lena spielt erfolgreich in der zweiten Bundesliga Badminton. Freitags werden die Minis von Karl Schulz trainiert und Lia Thomese übernimmt die Jugend.

Auch bei den Senioren hat sich etwas getan. Christian Bald, ebenfalls Spieler der zweiten Bundesliga trainiert nun das Ender Team in der Dreifachhalle.

Neu beim TuS Ende: Stand Up Paddling

Entdecke das ultimative Wasserabenteuer mit unserer neuen Stand-Up-Paddleboarding-Abteilung. Erlebe Spaß, Fitness und Entspannung, während du über das glitzernde Wasser gleitest.

Der Arbeitskreis neue Sportarten konnte mit der Paddleschule Kayabamba für unsere Mitglieder eine tolle Kooperation schließen. Unabhängig von deinem Erfahrungslevel bieten wir den perfekten Kurs für dich. Unser Anfängerkurs vermittelt die Grundlagen und hilft dir, das Gleichgewicht zu meistern. Sofern gewünscht können weitere Kurse daraus entstehen.

Das Yoga-auf-dem-Wasser-Programm stärkt Körper und Geist auf dem Brett. Für leistungsorientierte Paddler könnten wir ein spezielles Leistungsteam, das Technikperfektionierung, Wettbewerbe und gemeinsame Herausforderungen bietet. Auch „Ausflüge“ auf dem Wasser sind möglich. Nehme an einer gemeinsamen Tour rund um die Ruhr teil oder erkunde mit deiner neuen Abteilung umliegende Gewässer. Alles ist möglich.

Unser Angebot gilt exklusiv für Vereinsmitglieder und schafft eine einzigartige Verbindung zwischen Wasser und Gemeinschaft.

Melde dich jetzt an, um deine Stand-Up-Paddleboarding-Reise zu beginnen.

Anmeldungen oder weitere Infos fordert ihr gern bei Christoph Marschall unter standuptusendede oder unter 0179 / 4668386 an.

Sommerferiencamp der Abteilung Badminton

Die Badmintonabteilung des TuS Ende in Herdecke, bietet ein actionreiches Sommerferiencamp für sportbegeisterte Kinder im Alter von 8 bis 17 Jahren an. An drei aufeinanderfolgenden Samstagen können die Teilnehmer von 10 bis 14 Uhr ihre Badmintonfähigkeiten verbessern und Spaß haben. Erfahrene Trainer stehen ihnen zur Seite, während sie die Grundlagen des Sports erlernen, Matches spielen und ihre Teamfähigkeit stärken.

Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an badmintontusendede. Das Feriencamp bietet sowohl die Möglichkeit, alle Termine zu besuchen, als auch einzelne Termine zu buchen. Die Plätze sind begrenzt, also beeilt euch um dabei zu sein! Es wird eine tolle Atmosphäre versprochen.

Neustart der Abteilung Taekwondo

Nach den Sommerferien - ab dem 07.08.2023 - bietet der TuS Ende wieder Taekwondo an. 

Die Abteilung wurde 1994 gegründet und hat im Laufe ihres Bestehens eine große Vielzahl an Poom- und Danträgern hervorgebracht. Auch die sportlichen Erfolge können sich sehen lassen, sowohl in der Disziplin "Vollkontakt" als auch in der Disziplin "Formenlauf". Bronze-, Silber- und Goldmedaillen sowie Meister- und Vizemeistertitel von Landesmeisterschaften bis zur Jugend-Weltmeisterschaft waren dabei.

Im Jahr 2023 kam es zur Abspaltung der Abteilung vom TuS Ende. Nach intensiver Planung kann die Abteilung nach den Sommerferien im August 2023 neu gestartet werden. Ein neues Abteilungslogo sowie neue Farben unterstützen den Neuanfang, und auch personell ist die Abteilung vollständig neu aufgestellt.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Trainingsangebot für Kinder und Jugendliche, aber wir freuen uns auf neue Mitglieder aller Altersgruppen und Erfahrungsstufen. Die Abteilungs- und Übungsleitung stehen gerne für Fragen zur Verfügung.

Besucht auch unsere Social-Media-Kanäle auf Instagram und Facebook!